Zum Inhalt Zum Hauptmenü

SZ Stiftung

Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden!

Unverschuldet in Not zu geraten, ist kein Grund sich zu schämen. Die auf Initiative der Beteiligungsgesellschaft gegründete Stiftung Saarbrücker Zeitung leistet hier Unterstützung für unsere Mitarbeitenden. Ein solcher Notfall könnte beispielsweise die Erkrankung eines Familienmitglieds eines Mitarbeiters sein. Sollte eine kostspielige Behandlung nötig sein, deren Kosten von der Krankenkasse nicht komplett übernommen werden, könnte die Stiftung Saarbrücker Zeitung den Betroffenen helfen.

Das Stiftungskapital wird von der Saarbrücker Zeitung Medienhaus GmbH eingezahlt. Profitieren können also nicht nur Mitarbeitende und Ehemalige der SZ, sondern auch deren Tochterunternehmen. Auszahlungen an Not leidende Personen werden diesen Kapitalstock übrigens nicht mindern.

Ein solcher Notfall könnte beispielsweise die Erkrankung eines Familienmitglieds eines Mitarbeiters sein. Sollte eine kostspielige Behandlung nötig sein, deren Kosten von der Krankenkasse nicht komplett übernommen werden, könnte die Stiftung Saarbrücker Zeitung den Betroffenen helfen. In unseren Testimonials schildern wir einige Fälle, in welchen Fällen wir bereits ausgeholfen haben.

Wir helfen in der Not

„Die Stiftung will aktuellen und ehemaligen Beschäftigten der SZ-Unternehmensgruppe finanziell unter die Arme greifen, wenn diese sich aus eigener Kraft nicht mehr aus ihrer Notlage befreien können.“

Stefan Vetsch

Porträt von Stefan Vetsch, Leitung der Personalabteilung

Testimonials

Unsere News:

Hier finden Sie unsere aktuellen News rund um das Thema Jobs und mehr. Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmenswerte. Unsere Medienhäuser bieten eine große Bandbreite an Mitarbeitervorteilen. Lesen Sie jetzt in unseren News nach, welche Mitarbeitervorteile und Unternehmenswerte Sie in Ihrem neuen Job erwarten.

Barrierefreiheit